top of page

Gemeinsam wachsen – Start ins Schuljahr 2025/26

  • sabrinaheinis1
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Der erste Schultag nach den Ferien ist immer ein besonderer Moment: ein bisschen Aufregung, ein bisschen Wiedersehensfreude – und viele neue Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden. Kurz vor neun versammelten sich alle vor der Erle. Bekannte Gesichter strahlten sich an, neue standen erwartungsvoll daneben.


Dann kam der gemeinsame Auftakt: Alle Stufen stellten sich im Kreis um das kleine Erle-Bäumchen. Es wurde gesungen: „Dr Fluss isch am fliesse…“ – eine schöne Melodie, getragen von vielen Stimmen und eine wunderschöne Metapher für den Lebensfluss, den wir bei der Erle gemeinsam teilen und gestalten.


In ihrer Begrüssung erinnerte die Schulleitung daran, dass jeder Baum Jahresringe trägt, die von Sonnentagen, Regen und sogar von stürmischem Wetter erzählen. Egal ob das Jahr leicht oder schwer war – die Erle ist weitergewachsen und stärker geworden. So ist es auch mit unserer Gemeinschaft: Jedes Schuljahr ist wie ein neuer Ring, frisch und leer, den wir alle gemeinsam gestalten.


Feierlich goss jedes Kind der Erle etwas Wasser – als Zeichen für Anfang und gemeinsames Wachsen. Danach führte ein Spaziergang in den Wald: Unter hohen Bäumen packten wir Brote und Leckereien aus, es wurde geplaudert, getauscht und viel gelacht.


Schliesslich schrieb jedes Kind einen Brief an sich selbst – mit Gedanken, Wünschen oder Träumen für das neue Schuljahr. Gut verwahrt warten sie nun darauf, am Ende des Jahres wieder geöffnet zu werden.


Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Sonnenblume – ein Symbol für Licht, Freude und Wachstum. So endete unser erster Tag: Waldluft in der Nase, Erde unter den Schuhen und Vorfreude im Herzen.


ree

 
 
bottom of page