top of page

Ausflug zur Ruine Dorneck: Ein gemeinschaftliches Erlebnis für unsere Schule

Um die ersten Wochen nach den Sommerferien mit einem Highlight abzuschliessen, begaben sich am 27. September alle Schulstufen der Privatschule Lernort Erle auf einen Ausflug zur Ruine Dorneck in Dornach – eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Verbindung zur Natur zu stärken, bevor es in die Herbstferien ging. 

 

Der Ausflug begann mit einer entspannten Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Ober-Erli. Von dort aus führte uns ein kurzer, gemeinsamer Fussweg zur Ruine.  Nach einem stärkenden Znüni – trotz leichtem Nieselregen – erkundeten wir die Ruine gemeinsam. Eine kurze Tour führte uns zunächst zu einem Aussichtspunkt, der einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft bot. Anschliessend widmeten sich die Kinder der Orientierung innerhalb der Burganlage. Dabei kam der Plan der Ruine ins Spiel: Besonders spannend war es, die Standorte einzelner historischer Bereiche wie das ehemalige Gefängnis ausfindig zu machen. Die Vorstellung, an welchem Ort einst Gefangene gehalten wurden, faszinierte alle Altersstufen gleichermassen. Spielerisch und mit grossem Interesse erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Burg, stellten Fragen und entwickelten ein lebendiges Bild davon, wie das Leben in der Burg wohl ausgesehen haben könnte. 

 

Danach wurde die Erkundung noch kreativer: Einige Kinder verwandelten die alten Mauern in Abenteuerspielplätze, während andere auf den grossen Rasenflächen ihr Lieblingsspiel „Räuber und Bulle“ in einer neuen Umgebung aufleben liessen. 

 

Der herbstliche Ausflug endete mit einer Rückkehr zur Schule, bevor ein herannahender Sturm uns an die rauen Zeiten des Mittelalters erinnerte. Zurück in der Erle erwartete uns jedoch ein gemütlicher Abschluss: Ein gemeinsames Picknick sorgte für Stärkung, während wir begleitet von Gitarrenklängen ein altes Mittelalterlied sangen. Den Abschluss bildete ein spannendes Quiz über die Ruine, bei welchem die Kinder gerne an den Fragen knobelten und ihr neu erworbenes Wissen einbringen konnten.

 

Dieser Ausflug war nicht nur ein schöner Start in die Herbstferien, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das Gemeinschaft und individuelles Lernen auf natürliche Weise verband – genau das, wofür unsere Schule steht. 



bottom of page